TICKETS KAUFEN
TICKETS KAUFEN
  • Impressum / Datenschutzerklärung

    Angaben gemäß § 5 TMG:




    Black Label Production GbR

    Einödshoferweg 5

    D-12109 Berlin


    Kontakt

    kontakt@blacklabelproduction.de


    Verantwortlich

    Alpay Yeşildağlar




    Haftungsausschluss


    Inhalt des Onlineangebotes

    Black Label Production übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegenüber Black Label Production, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Black Label Production kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Black Label Production behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

     

    Verweise und Links

    Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches von Black Label Production liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem Black Label Production von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Black Label Production erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Black Label Production hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von Black Label Production eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.


    Urheber- und Kennzeichenrecht

    Black Label Production ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, von Black Label Production selbst erstellte Objekte bleibt allein bei Black Label Production. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Black Label Production nicht gestattet.


    Rechtswirksamkeit dieses Haftungsauschlusses

    Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde.


    Salvatorische Klausel

    Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

    Facebook, Instagram, Youtube, XING, Linkedin

    Wir möchten darauf hinweisen, dass durch die Nutzung der Social-Funktionen auf unserer Website nutzerbezogene Daten an die entsprechenden Betreiberfirmen (Facebook, Instagram, Youtube, XING, LinkedIn) übermittelt werden. Diese Firmen haben Ihren Sitz und Ihre Rechenzentren teilweise im Ausland, so dass auch Ihre Daten dorthin übertragen werden. Die Datenschutz-Bestimmungen können sich vom deutschen Recht unterscheiden.



  • AGB

    Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Konzertbesuch

    1. Geltungsbereich

    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Erwerb von Eintrittskarten (Tickets) sowie für den Besuch der von Black Label Production GbR, Einhödshoferweg 5, 12109 Berlin durchgeführten Veranstaltungen KOPKOP Events.

    Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte und/oder dem Betreten des Veranstaltungsortes erkennt der Besucher diese AGB als verbindlich an.

    2. Vertragsschluss und Ticketkauf

    2.1. Der Vertrag über den Erwerb von Eintrittskarten kommt ausschließlich zwischen dem Besucher und dem Veranstalter zustande.

    2.2. Der Verkauf der Tickets erfolgt über die Website https://tickets.wellfairs.de/de/shop/kopkop bzw. über die dort angegebenen autorisierten Vorverkaufsstellen.

    2.3. Mit Abschluss des Kaufvorgangs (z. B. durch Bestätigung des Kaufs im Online- Shop) wird der Ticketkauf verbindlich. Ein Widerrufsrecht nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht nicht, da es sich um eine Dienstleistung im Bereich Freizeitgestaltung handelt, für die ein spezifischer Termin vorgesehen ist.

    2.4. Nach erfolgtem Kauf besteht kein Anspruch auf Rückgabe oder Umtausch der Tickets, es sei denn, das Konzert wird abgesagt oder verlegt (siehe Punkt 6).

    3. Zutritt und Einlassbedingungen

    3.1. Der Zutritt zur Veranstaltung ist nur mit gültigem Ticket gestattet. Das Ticket verliert beim erstmaligen Zutritt seine Gültigkeit.

    3.2. Der Veranstalter behält sich vor, den Einlass aus wichtigem Grund zu verweigern (z. B. bei offensichtlicher Trunkenheit, aggressivem Verhalten oder Verstoß gegen die Hausordnung).

    3.3. Beim Einlass kann eine Sicherheitskontrolle (z. B. Taschenkontrolle) erfolgen. Der Besucher erklärt sich damit einverstanden.


    4. Hausordnung und Verhalten während des Konzerts

    4.1. Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände gilt die Hausordnung des Veranstalters. Den Anweisungen des Sicherheitspersonals ist Folge zu leisten.

    4.2. Das Mitbringen von gefährlichen Gegenständen (z. B. Waffen, Glasflaschen, pyrotechnischen Artikeln, Drogen etc.) ist untersagt.

    4.3. Das Rauchen ist nur in den hierfür ausgewiesenen Bereichen gestattet.

    4.4. Der Veranstalter ist berechtigt, Besucher bei Verstößen gegen diese Bestimmungen des Geländes zu verweisen; in diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises.

    5. Bild- und Tonaufnahmen

    5.1. Das Mitbringen professioneller Aufnahmegeräte (Kameras, Videorekorder, Tonaufnahmegeräte etc.) ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Veranstalters untersagt.

    5.2. Der Besucher erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen der Veranstaltung Bild- und Tonaufnahmen angefertigt werden, auf denen er abgebildet sein kann, und dass diese Aufnahmen vom Veranstalter oder Dritten zu Dokumentations- und Werbezwecken veröffentlicht werden dürfen.

    6. Absage, Abbruch oder Verlegung der Veranstaltung

    6.1. Wird das Konzert abgesagt, hat der Besucher Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises (ohne Vorverkaufs- oder Systemgebühren).

    6.2. Bei einer Verlegung behalten die Tickets grundsätzlich ihre Gültigkeit. Der Besucher hat das Recht, den Ticketkauf innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Bekanntgabe der Verlegung zu stornieren.

    6.3. Wird das Konzert nach Beginn aus Gründen höherer Gewalt oder aufgrund behördlicher Anordnungen abgebrochen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.


    7. Haftung

    7.1. Der Besuch der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr.

    7.2. Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.

    7.3. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), wobei die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt ist.

    7.4. Eine Haftung für verloren gegangene oder gestohlene Gegenstände ist ausgeschlossen.

    8. Jugendschutz

    Für den Zutritt und Aufenthalt Minderjähriger gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes (JuSchG). Der Veranstalter ist berechtigt, den Zutritt zu verweigern, wenn kein entsprechender Altersnachweis oder keine Begleitperson vorliegt.

    9. Datenschutz

    Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Weitere Informationen hierzu sind in der Datenschutzerklärung des Veranstalters unter [Website-Link zur Datenschutzerklärung] abrufbar.

    10. Schlussbestimmungen

    10.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

    10.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

    10.3. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Veranstalters.


Share by: